Ausbildung Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d)

Bei uns gibt es Logistik zum Anfassen. Ob an Land im Hafen oder an Bord auf Fluss und Kanal – mit uns kannst du Güter aus aller Welt bewegen!
Was macht man in diesem Beruf?
Fachkräfte für Hafenlogistik sorgen in See- und Binnenhäfen für reibungslose Abläufe beim Warenumschlag. Am jeweiligen Umschlagplatz überwachen und sorgen sie für das Verladen von Sendungen bzw. das Entladen von Schiffen, LKW und Güterwaggons. Sie kontrollieren ein- und ausgehende Frachtsendungen auf Vollständigkeit, Qualität und Schäden. Beim Umschlag, wie auch bei der Lagerung, stellen sie sicher, dass die Waren sachgerecht behandelt werden. Sie verladen Güter mit Gabelstapler, Radlader und Portalkränen. Sie haben die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf von Güterbewegungen im Binnenhafen.
Arbeitsorte
- vorrangig im Freien
- an Umschlagstellen auf Hafenkais, in Lager- und Hallenbereichen der Hafenanlage und in Schiffen
Worauf kommt es an?
- gute körperliche Konstitution
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Auge-Hand-Koordination
- Umsicht und Reaktionsgeschwindigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Hauptschulabschluss
Was bieten wir Dir?
Einen sicheren Ausbildungsplatz in einem wachstumsorientierten Unternehmen mit der Option zur Festanstellung nach bestandener Abschlussprüfung.
Ihr Ansprechpartner

Benefits
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Mitarbeiterrabatte
-
Weihnachts- / Urlaubsgeld
-
Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiterrabatte
- Weihnachts- / Urlaubsgeld
- Weiterbildungen