Abschlussarbeit zum Thema Korrosion (m/w/d)

Wir sind Progroup. Wir sind neugierig, wir sind lernbereit, wir sind innovativ. Gemeinsam als Team verfolgen wir unsere Ziele. Das zeichnet uns aus.
Das sind deine Aufgaben
Im Zuge der Erzeugung von Wellpapprohpapier im geschlossenen Wasserkreislauf, erweisen sich Wasserinhaltsstoffe und Prozessführung als Herausforderung für den Einsatz beständiger Materialien. Diese Herausforderung äußert sich in Korrosionserscheinungen an Maschinenbau- und Elektrotechnikelementen sowie der Baukonstruktion.
- Im Rahmen deiner Abschlussarbeit arbeitest du unter anderem an der Ursachenforschung und Erarbeitung von Sofortmaßnahmen, Reparaturkonzepten und verfahrenstechnischen Stufen zur Beseitigung der Ursache
- Du hast die Möglichkeit deine theoretischen Kenntnisse aus dem Studium auf ein praxisnahes Thema anzuwenden
- Unsere erfahrenen Mitarbeiter werden dich fachkundig bei der Anfertigung deiner Abschlussarbeit betreuen und unterstützen
Das bringst du mit
- Du bist immatrikulierter Student der Fachrichtung Werkstoff- & Materialwissenschaft, Bau, Maschinenbau, Chemie oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Idealerweise verfügst du bereits über erste Kenntnisse im Bereich Verfahrenstechnik bzw. Produktionsprozessen
- Du bist sicher im Umgang mit MS Office und hast Spaß an tiefgehenden Analysen und Interpretation von komplexen Messergebnissen
- Die Dauer des Einsatzes bei uns setzt sich aus einem mindestens ca. 6 monatigen Praktikum inkl. Anfertigung der Abschlussarbeit zusammen
Darauf darfst du dich freuen
- Für deinen Einsatz erhältst du eine Vergütung von 1000 € pro Monat
- Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten
Ihre Ansprechpartnerin

Benefits
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Betriebliche Gesundheitsförderung
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Home Office
-
Mitarbeiterrabatte
-
Privater Parkplatz
-
Teamevents
-
Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Flexible Arbeitszeiten
- Home Office
- Mitarbeiterrabatte
- Privater Parkplatz
- Teamevents
- Weiterbildungen