Zum Hauptinhalt springen
weitere Jobs

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung

ab 01.08.2024, unbefristet
bei Mercer Stendal GmbH in Arneburg
für Schüler/in / Auszubildende/r
Ausbildung
Fertigung & Produktion, Logistik & Transport

Mercer Stendal - jedes Jahr verwandeln wir am Standort in Arneburg rund 3,5 Millionen Festmeter Nadelholz in hochwertigen Zellstoff, Bioenergie und verschiedene Biochemikalien.

Starte mit uns in deine Zukunft als Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung:

  • Du wirst in unserer Tochterfirma Mercer Logistik eingesetzt und durchläufst dort alle kaufmännischen Abteilungen,
  • analysierst Warenströme und erarbeitest Logistikkonzepte für den Transport von Waren aller Art (deutschland-, europa- und weltweit),
  • legst besonderen Wert auf die Kombination des ökologisch und ökonomisch sinnvollsten Verkehrsträgers LKW, Bahn oder Schiff,
  • arbeitest mit der eigenen Spedition aber auch mit anderen Anbietern eng zusammen,
  • stellst termingerecht jederzeit den notwendigen Laderaum zur Verfügung.

So sieht deine Ausbildung bei uns aus:

  • 3-jährige Ausbildung im dualen System, d.h. betriebliche und schulische Lehrgänge
  • Berufsschule in Burg (Kosten für die notwendige Unterbringung bzw. Zuschuss zu den Fahrkosten übernimmt das Unternehmen)
  • Möglichkeit eines 3-wöchigen Aufenthaltes im 3. Lehrjahr im Hamburger Büro der ZS Transport (Seeverkehr)

Was wir Dir bieten:

  • 35h Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • attraktive Vergütung nach Tarif
  • sehr gute Übernahmechancen
  • gemeinsamer Start in deine Ausbildung im Mercer AzubiCamp

Ihre Ansprechpartnerin

Foto Frau  Lisa Wechsung

Frau Lisa Wechsung
Mercer Stendal GmbH

Jetzt bewerben!

Mercer Stendal GmbH

Zellstoffindustrie, Bioenergie, Biochemikalien

zur Unternehmens-Seite

Jetzt bewerben!

Jetzt bewerben!

Jobcard herunterladen

Job teilen

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Home Office
  • Küche/Kantine
  • Privater Parkplatz
  • Teamevents
  • Weihnachts- / Urlaubsgeld
  • Weiterbildungen
  • ÖPNV-Anbindung