Zum Hauptinhalt springen
weitere Jobs

Informationssicherheitsbeauftragte/r (m/w/d)

ab 01.10.2025, unbefristet
bei Volksbank Magdeburg eG in 39104 Magdeburg, Breiter Weg 212
für Fachkraft (< 3 Jahre Berufserfahrung) / Fachkraft (> 3 Jahre Berufserfahrung)
Vollzeit / Teilzeit
Finanzen & Controlling, IT & Digitalisierung
Jahresgehalt von 50.000 € bis 60.000 €

Infosicherheitsbeauftragte/r (m,w,d) gesucht? Sie lieben IT-Sicherheit & praxisnahe Lösungen? Volksbank Magdeburg bietet Ihnen Vielfalt, Benefits, Benefits, Wertschätzung & eine unbefristete Stelle.

Ihre Aufgaben

  • Koordination und Weiterentwicklung der IT-Sicherheit und des Notfallmanagements
  • Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen an die Informationssicherheit
  • Erstellung und Pflege von IT-Sicherheitsrichtlinien und -konzepten
  • Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden in allen Fragen der Informationssicherheit
  • Durchführung von Risikoanalysen sowie Schulung und Sensibilisierung unserer Mitarbeitenden

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung, idealerweise mit IT-Bezug
  • Erste Berufserfahrung oder starkes Interesse in den Themen Informationssicherheit, IT-Sicherheit oder IT-Recht
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Freude am Gestalten, Organisieren und Umsetzen
  • Kommunikationsstärke und Teamorientierung

Wir bieten Ihnen

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer genossenschaftlichen Bank
  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit Gestaltungsspielraum
  • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (inkl. 13. Gehalt und VL)
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zahlreiche Zusatzleistungen wie Fahrradleasing, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterkonditionen

Ihre Ansprechpartnerin

Foto Frau  Grit Jürgens

Frau Grit Jürgens
Volksbank Magdeburg eG

Jetzt bewerben!

Volksbank Magdeburg eG

Bank und Finanzen

zur Unternehmens-Seite

Jetzt bewerben!

Jetzt bewerben!

Jobcard herunterladen

Job teilen

Benefits

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Home Office
  • Mitarbeiterrabatte
  • Weihnachts- / Urlaubsgeld
  • Weiterbildungen
  • ÖPNV-Anbindung