Zum Hauptinhalt springen
weitere Jobs

Mitarbeiter für die Datenrecherche und Verfolgung von Projekten (w/m/div.)

ab 01.12.2025, unbefristet
bei Bosch Service Solutions Magdeburg GmbH in Magdeburg
für Berufseinsteiger/in / Fachkraft (< 3 Jahre Berufserfahrung)
Vollzeit
Verwaltung & Sachbearbeitung, Kundendienst & Support

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Willkommen bei Bosch.

Stellenbeschreibung
  • Du übernimmst die Verfolgung, Analyse und Datenrecherche von möglichen Bauvorhaben und ermittelst dazugehörige Potenziale.
  • Durch die telefonische und schriftliche Kontaktaufnahme zu verschiedenen Entscheidungsträgern für die Bauvorhaben unterstützt du das Vertriebsteam von Buderus Deutschland und arbeitest entsprechend zu.
  • Du triffst Terminvereinbarungen für die Vertriebsmitarbeitenden und pflegst die Daten über SAP/CRM und MS Office ein.
  • Du begleitest die Bauvorhaben und entscheidest teilweise über die weitere Vorgehensweise bis zum Abschluss des Projekts.
Qualifikationen
  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Berufserfahrung im Verkauf wünschenswert
  • Selbständige, strukturierte und ausdauernde Arbeitsweise mit hoher Eigenmotivation
  • Gute EDV-Kenntnisse (SAP/CRM-System, MS Office), Erfahrungen im B2B-Kontakt und im Verkauf/Vertrieb wünschenswert
  • Sehr gute kommunikative und schriftliche Fähigkeiten in Deutsch
  • Arbeitszeiten: Montag bis Freitag zwischen 8 und 17 Uhr

Ihre Ansprechpartnerin

Foto Frau  Sarah Baron

Frau Sarah Baron
Bosch Service Solutions Magdeburg GmbH

Jetzt bewerben!

Bosch Service Solutions Magdeburg GmbH

Dienstleistungsbranche

Stand: 1.20

zur Unternehmens-Seite

Wunschtermin vereinbaren

Jetzt bewerben!

Jetzt bewerben!

Jobcard herunterladen

Job teilen

Benefits

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Home Office
  • Mitarbeiterrabatte
  • Teamevents
  • Weiterbildungen
  • ÖPNV-Anbindung