stellvertretender Bibliotheksdirektor (m/w/d)

In der Universitätsbibliothek der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist eine Stelle als stellvertretender Bibliotheksdirektor (m/w/d) zu besetzen.
Ihre Aufgabe ist es, die digitale Transformation der Bibliothek mitzugestalten und zu begleiten und die Umsetzung der strategischen Planung zur Entwicklung eines attraktiven Lern- und Arbeitsraum Bibliothek sicherzustellen. Dazu unterstützen Sie die Bau-, Funktions- und Nutzungsplanung, strukturieren die Öffentlichkeitsarbeit und konzipieren und realisieren im Rahmen einer Fachreferatstätigkeit Schulungsprogramme, Fachinformations- und Beratungsdienste sowie E-Learning-Angebote im Sinne einer integrierten digitalen Serviceinfrastruktur.
Sie leiten und koordinieren bereichsübergreifende Projekte, unterstützen bei der Haushalts-, Personal- und Ressourcenplanung und bei der Akquise von Drittmitteln. Zusätzlich fungieren Sie als Datenschutzbeauftragte/r und Verantwortliche/r für Arbeitssicherheit und Brandschutz.
Ihr Profil umfasst eine abgeschlossene Hochschulausbildung und mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung. Sie besitzen umfassende Kenntnisse der Ziele und der komplexen Organisation einer wissenschaftlichen Bibliothek und der einschlägigen Informations- und Kommunikationstechnologien. Zu Ihren Fachkenntnissen zählen Sie Grundlagen des Haushaltsrechts, des Verlags- und Urheberrechts.
Zudem sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und die Bereitschaft zu Weiterbildung erforderlich.
Ihre Chance
Bewerben Sie sich bis zum 16. Mai 2022 mit Ihren Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) direkt hier über das Online-Bewerbungsportal.
Ihre Ansprechpartnerin

Benefits
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Betriebliche Gesundheitsförderung
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Home Office
-
Küche/Kantine
-
Weihnachts- / Urlaubsgeld
-
Weiterbildungen
-
ÖPNV-Anbindung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Flexible Arbeitszeiten
- Home Office
- Küche/Kantine
- Weihnachts- / Urlaubsgeld
- Weiterbildungen
- ÖPNV-Anbindung