Zum Hauptinhalt springen
weitere Jobs

IT-Dienstleistungsmanager (m/w/d)

ab sofort, unbefristet
bei AOK Sachsen-Anhalt in Magdeburg
für Fachkraft (< 3 Jahre Berufserfahrung)
Vollzeit / Teilzeit
IT & Digitalisierung, Einkauf & Beschaffung

IT-Dienstleister steuern? Auf Basis vielfältiger Erfahrung.

Ihre Aufgabenvielfalt bei uns

  • Sie setzen unsere Multi-Provider-Strategie um und entwickeln die IT-Dienstleisterlandschaft der AOK Sachsen-Anhalt kontinuierlich weiter.
  • Hierzu erfassen Sie die Bedarfe inhouse, wählen zur IT-Strategie passende Dienstleister aus und integrieren sie in das Service-Portfolio.
  • Vorhandene Prozesse analysieren, steuern und optimieren Sie in enger Abstimmung mit den externen IT-Dienstleistern, u. a. indem Sie Rollen, Abläufe und Zuständigkeiten definieren sowie die Leistungserbringung und -kontrolle vertraglich vereinbaren.
  • Sie achten auf die Einhaltung der Ziele und setzen diese durch.

Ihre Kompetenzen

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre bzw. über eine vergleichbare Qualifikation und haben darüber hinaus mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Steuerung vielfältiger IT-Dienstleister.
  • Mit umfassenden Kenntnissen der Methoden im IT-Service Management, insbesondere dem SIAM, Service Integration and Management, sowie idealerweise mit Zertifizierungen im Bereich ITIL und COBIT fällt es Ihnen leicht Ihre Rolle zu übernehmen.
  • Sie zeichnen sich durch eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägtes analytisches Denken aus.
  • Kommunikative Stärke und Durchsetzungsvermögen kombinieren Sie mit Eigeninitiative.
  • Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau sowie einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Produkten setzen wir voraus.

Ihre Ansprechpartnerin

Foto Frau  Sandy Jamm

Frau Sandy Jamm
AOK Sachsen-Anhalt

Jetzt bewerben!

AOK Sachsen-Anhalt

Gesundheitswesen

zur Unternehmens-Seite

Jetzt bewerben!

Jetzt bewerben!

Jobcard herunterladen

Job teilen

Benefits

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Home Office
  • Kinderbetreuung / Betreuungskosten
  • Mitarbeiterrabatte
  • Weihnachts- / Urlaubsgeld
  • Weiterbildungen