hierbleiben BARCAMP für Sachsen-Anhalt

Das hierbleiben BARCAMP für die Region
Wir sind überzeugt, dass das Know-How bereits in euren Köpfen steckt! Hier gestaltet die Community die Inhalte, hier ist jeder Beitrag wertvoll. Das BARCAMP ist deine Chance, DEINE Themen ins Rampenlicht zu rücken: HR, Organisationsentwicklung, Marketing — was bewegt dich und muss diskutiert werden? Finde es raus beim hierbleiben BARCAMP am 25. und 26. Februar 2026 in Magdeburg. Sicher dir dein Ticket ab dem 08. Oktober 2025 genau HIER!

Was passiert beim BARCAMP?

Die Idee
Stell dir vor, du könntest an einer Mit.Mach.Konferenz teilnehmen, die die herkömmlichen Regeln sprengt und Raum für Inspiration und intensiven Austausch schafft! Genau das erwartet dich beim hierbleiben. BARCAMP in Magdeburg. In der 24h Fokusbubble triffst du auf Macher:innen und Entscheider:innen aus der Region, aus unterschiedlichen Branchen und mit ganz viel Expertise im Gepäck.
Die Pitches
Bring dein Herzensthema mit: Der Pitch ist dein 60-Sekunden-Spot, um es den anderen Teilnehmenden vorzustellen! Sei kreativ, spontan, direkt, lustig, dramatisch — einfach DU — und überzeuge andere BARCAMPER:INNEN. Am Ende werden für die Themen mit den meisten Stimmen aktiv und praxisnah neue Ansätze und gemeinsame Lösungen gefunden. Keine Sorge, auch ohne Pitch bist du voll dabei! Ihr bestimmt das Programm!


Die Atmosphäre
Beim hierbleiben BARCAMP kommen Menschen zusammen, deren Background unterschiedlich, aber deren Ziel gleich ist: Aktiv und gemeinsam Lösungen finden. Daher ist uns eine offene, freundschaftliche Atmosphäre wichtig, in der sich jede und jeder willkommen und wohl fühlt. Wir sind gern per "Du", hören uns zu, freuen uns über jeden Beitrag, sorgen für ein agiles Miteinander und haben Freude am Austausch.
Worauf darfst du dich freuen?



Das war das BARCAMP 2025!
Das hierbleiben BARCAMP 2025 war einfach GRANDIOS! Wie grandios erfährst du auf unserem Blog.
FAQ zum hierbleiben. BARCAMP
-
Was ist ein BARCAMP?
Das BARCAMP ist eine Mit.Mach.Konferenz. Wir verzichten auf teure Speaker:innen, weil wir davon überzeugt sind, dass wir alle gemeinsam die Fragen, Probleme und Themen aus unserem Arbeitsalltag lösen können. Dafür tauchen wir gemeinsam in eine 24h Fokus-Bubble ein. Jede Person kann ihr Herzensthema mitbringen und in einem Pitch den anderen Barcamper:innen vorstellen.
-
Was ist ein Pitch?
Beim Pitch stellst du dein Herzensthema in 60 Sekunden den anderen Barcamper:innen vor. Erkläre kurz und knackig, was du genau in einer Session mit den anderen besprechen, diskutieren, herausarbeiten möchtest. Sei authentisch, sei einfach DU!
-
Bis wann muss ich meinen Pitch anmelden?
Das ist nicht nötig! Du kannst bis zum Event überlegen, ob du pitchen möchtest und spontane Mutausbrüche sind herzlich willkommen.
-
Was ist, wenn ich nicht pitche?
Keine Sorge, der Pitch ist keine Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme beim BARCAMP. Wenn du kein Thema mitbringst, suchst du dir einfach deine Lieblingsthemen bei den anderen Teilnehmenden aus.
-
Was ist die Sessionplanung?
Nach den Pitches kann jede:r Barcamper:in die Lieblingsthemen in einem offenen Voting mit Punkten versehen. Die Pitchthemen mit den meisten Punkten werden dann in die Sessionplanung aufgenommen. In einem Timetable werden die Themen strukturiert und mit Zeit und Sessionraum versehen - dabei achten wir auf ausreichend Platz und die geeignete Ausstattung.
-
Was ist in den Sessionräumen vorhanden?
In allen Sessionräumen findest du ein Whiteboard oder eine Flipchart und einen Moderationskoffer. Wenn ein Bildschirm gewünscht ist, kann dieser mit eingeplant werden.
-
Was ist das Besondere am hierbleiben. BARCAMP?
Man muss es erlebt haben! Der Vibe, die Menschen, die Themen. Das hierbleiben. BARCAMP ist ein sicherer und inspirierender Ort für deine Ideen. Nach dem BARCAMP 2024 erzählten uns die Teilnehmenden noch Tage später von einem unvergleichlichem Flow, der einen durch die nächsten Arbeitstage getragen hat. Es sind tolle neue Vernetzungen entstanden und neue Freundschaften geknüpft worden.