Highlights des hierbleiben BARCAMPs 2025

Das war das hierbleiben BARCAMP 2025
Die Mit.Mach.Konferenz für Sachsen-Anhalt!
Hier traf Inspiration auf echten Mehrwert — das war das hierbleiben BARCAMP am 25. & 26. Februar 2025!

Mit unglaublichen 100 Teilnehmenden war das zweite hierbleiben BARCAMP ausgebucht und ein voller Erfolg – 24 Stunden geballter Austausch, Inspiration und Networking. Am ersten Tag lag jede Menge gute Laune und Neugierde in der Luft — mit ca. 75% Erst-Barcamper:innen gab es viele Möglichkeiten, neue Connections zu knüpfen. Die Offenheit, mit der sich alle begegneten, schätzten wir sehr!
Die Pitches – die Stars des Abends
Bevor sich 28 mutige Menschen trauten, am ersten Abend ihre Herzensthemen ins Rampenlicht zu rücken, erwärmten wir gemeinsam mit Sprechwissenschaftlerin Debora Diehl unsere Stimmen. Dank ihrer Tricks und Techniken waren dann alle bereit zu pitchen. Die Themen variierten von „Best of Recruitingkanäle“, „Meetingkultur radikal ändern“ und „KI-Kollege“ bis hin zu „Führungskräfteentwicklung“. Jeder Pitch war anders gestaltet: Manche kamen als Gruppe nach vorne, andere mit kleinen Requisiten und Eselsbrücken.
Nach den spannenden Pitches ging es schließlich ans Voten. Alle Barcamper:innen hatten die Qual der Wahl, die interessantesten Themen zu markieren, sodass das Barcamp-Team dank der Community einen abwechslungsreichen Sessionplan zusammenstellen konnte.


Die Sessions
Am zweiten Tag drehte sich alles um die Sessions. In insgesamt vier Slots à 60 Minuten konnten sich die Teilnehmenden für ihre Lieblingssessions entscheiden. In größeren und kleineren Gruppen wurden verschiedene Diskussionen, Workshops und Debatten eröffnet. Innerhalb einer Stunde besprachen die Barcamper:innen dann ganz frei und nach eigenem Belieben das jeweilige Sessionthema und tauschten sich aus. Nach der vorgesehenen Zeit war Netzwerken angesagt: Es entstanden angeregte Gespräche und neue Kontakte.

Brainfood statt Fast Food
Wir haben auf eine schmackhafte Verpflegung geachtet, damit die Barcamper:innen voller Energie durchstarten konnten. Ob nach dem Pitchen oder vor und zwischen den Sessions – an Kulinarik hat es nie gefehlt. Der erste hierbleiben BARCAMP-Tag bot ein veganes Abendessen von BOTANICA mit unterschiedlich gefüllten Wraps sowie Buchteln.
Bevor die Sessions am zweiten Tag begannen, genossen wir ein vom Vanillekind zubereitetes Frühstück. Das war nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein echter Gaumenschmaus, sowohl süß als auch herzhaft.
Zur mittäglichen Stärkung konnten die Teilnehmenden zwischen einer Curryreisbowl oder einer Udonnudelbowl von Quan Ganh wählen – yummyyyy!
Kaffee von KRÖM gab es durchgängig, und für Kuchen sowie süße Nachmittagsspeisen sorgte wieder das Vanillekind. Wir träumen immer noch vom diesjährigen Catering.

Location
Wir sind sehr dankbar, dass wir erneut die einladenden Räumlichkeiten von HASOMED und dem HIT-Campus nutzen durften. Ihre innovativen Meetingräume und ihr ausgeprägter Teamgeist schufen die ideale Umgebung für den kreativen Austausch beim Barcamp!

Das hierbleiben BARCAMP war nicht nur eine Ideenschmiede voller kreativer Lösungen – es war auch ein Hotspot für Networking! Über 100 Teilnehmende aus Sachsen-Anhalt, darunter viele spannende Unternehmensvertreter:innen, kamen zusammen, tauschten sich aus und knüpften wertvolle Kontakte ganz nebenbei.
Neugierig auf die Highlights? In den nächsten Wochen findet ihr auf Social Media spannende Einblicke und Videos. Erste Bilder und Eindrücke gibt’s schon jetzt hier:
BIG THANK YOU
VIELEN DANK, BARCAMPERS!
Ein riesiges Dankeschön an alle, die das hierbleiben BARCAMP zu dem gemacht haben, was es war! Eure Begeisterung, eure kreativen Ideen und die Lust, Neues zu wagen, haben das Event zu einem echten Highlight gemacht. Ein besonderer Dank geht an HASOMED für die tolle Unterstützung und den HIT-Campus, der den einzigartigen Vibe erst möglich gemacht hat.
WIR KÖNNEN ES KAUM ERWARTEN, WIEDER MIT EUCH DURCHZUSTARTEN ... STAY TUNED!
