Nadines hierbleiben Story mit den SWS

„Warum eigentlich nicht?“ – Nadines hierbleiben Story mit den Stadtwerken Schönebeck
Manchmal reicht eine einzige Frage, um neue Perspektiven zu eröffnen. Für Nadine war es die Frage „Warum eigentlich nicht?“, die den Anstoß gab, ihren heutigen Job bei den Stadtwerken Schönebeck zu finden.
Neue Perspektiven beim hierbleiben JOBEVENT
Nadine kommt gebürtig aus der Region und war auf der Suche nach neuen Perspektiven und "welche Unternehmen wirklich zu mir passen." Auf dem hierbleiben JOBEVENT traf sie auf die Stadtwerke Schönebeck. Ursprünglich hatte sie eine andere Stelle im Blick. Doch im Gespräch stellte sich heraus, dass eine Position im Netzcontrolling viel besser zu ihren Fähigkeiten passt. „Personalerin Nadine Marx stellte gezielt Fragen zu meinen Kenntnissen, auf die ich überraschend oft mit einem klaren ‚Ja‘ antworten konnte. Am Ende gab sie mir die Stellenausschreibung und ihre Kontaktdaten – und den Raum, das alles wirken zu lassen. Das hat Eindruck hinterlassen.“
Die Frage „Warum eigentlich nicht?“ ließ Nadine nicht mehr los. Sie reichte ihre Bewerbung ein, kam zum Vorstellungsgespräch – und bekam kurz darauf ihren Vertrag. „Mich hat die Kombination aus fachlicher Herausforderung und menschlichem Miteinander überzeugt. Schon im Gespräch hatte ich das Gefühl, ernst genommen zu werden – sowohl mit meinen Fähigkeiten als auch mit meinen Fragen.“
Heute arbeitet Nadine im Netzcontrolling und ist rundum angekommen. „Das vertrauensvolle Miteinander im Team und die Zusammenarbeit auf Augenhöhe sind das, was ich besonders schätze. Gleichzeitig bringt mein Job genau die richtige Mischung aus Abwechslung und Verantwortung mit.“
Auch die Stadtwerke sehen die Entscheidung als Volltreffer: „Sie hat ihr Aufgabengebiet fest im Griff und wir sind froh, sie gefunden zu haben.“


Die Stadtwerke Schönebeck – Energie mit Zukunft
Die Stadtwerke Schönebeck sind mehr als ein klassisches Energieversorgungsunternehmen. Sie sind nicht nur systemrelevant, sondern auch zukunftsweisend und vor allem fest in der Region verwurzelt. „Unsere Mitarbeiter sind unser Erfolg. Wir investieren in ihre Weiterbildung und fördern Motivation sowie Teamgeist.“
Neben einer verlässlichen Energieversorgung setzen die Stadtwerke auf eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und Zusammenhalt geprägt ist – sei es bei der täglichen Arbeit, bei zahlreichen Firmenevents oder sportlichen Aktivitäten wie Drachenbootrennen und der Firmenstaffel. Diese Haltung macht das Unternehmen nicht nur zu einem wichtigen Arbeitgeber, sondern auch zu einem Partner für die Region.

Leben & Arbeiten in Sachsen-Anhalt
Für Nadine bedeutet das Arbeiten in der Region Heimat und Zukunft zugleich: „Ich genieße die Nähe zu Familie und Freunden, die Gelassenheit im Alltag und die Natur direkt vor der Tür. Hier finde ich die perfekte Balance zwischen beruflicher Weiterentwicklung und persönlicher Lebensqualität. Man hat Raum zum Durchatmen und trotzdem die Chance, beruflich wirklich etwas zu bewegen.“
Warum sich das hierbleiben JOBEVENT lohnt
Für Nadine ist klar: „Definitiv hingehen! Man kommt mit Unternehmen in Kontakt, zu denen man sonst vielleicht keinen Zugang hätte – und oft entstehen dabei ganz neue Perspektiven, mit denen man vorher nicht gerechnet hätte.“
Die Stadtwerke Schönebeck sehen das genauso: „Der direkte Kontakt mit Bewerbern hilft dabei, die Arbeitsaufgaben, gerade bei so speziellen Themen wie in der Energiewirtschaft gemeinsam zu besprechen und auch die Scheu davor zu nehmen, als „artfremder“ sich für diese Stellen zu bewerben. Manchmal kann der Text einer Bewerbung abschrecken. Aber im Gespräch kann man diese Hürden ganz schnell nehmen.“
Nadines Geschichte zeigt, dass es manchmal nur ein offenes Gespräch braucht, um neue Möglichkeiten zu entdecken – und den Platz zu finden, an dem man wirklich ankommt.