Postdoc (m/w/d) / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Institut für Inflammation und Neurodegeneration
Das sind Ihre Aufgaben:
- Arbeit als Wissenschaftler (m/w/d)
- Versuchsplanung & -auswertung, Manuskriptvorbereitung
- Betreuung und Anleitung von Studierenden, Doktoranden (m/w/d) und medizinisch-technischem Personal - Nachweis der Sachkunde gem. §15 GenTSV wird erwartet
- Arbeiten im S2-Bereich mit Infektionserregern
- Bearbeitung verschiedener Forschungsprojekte im Bereich Neuroinflammation
- Immunzellen Isolation aus gentechnisch veränderten Mauslinien
- Auswertung laboranalytischer Messdaten inkl. Sequenzierungsdatensätze
- Etablierung von Analysen und Forschungsarbeitern in einem interdisziplinären Team
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes, naturwissenschaftliches Hochschulstudium
- Abschluss in Biologie, Veterinärmedizin, Biochemie und/oder verwandten Fächern
- beendete Promotion
- Erfahrung als Postdoc ist wünschenswert
- Bereitschaft zu Arbeiten im S2-Bereich mit Infektionserregern
- hervorragenden Kenntnissen in den Bereichen Neuroimmmunologie und Molekularbiologie
- praktische tierexperimentelle Erfahrung (Verhaltenstest, Phänotypisierung) sowie fundierte zell- und molekularbiologische Kenntnisse (Isolation und Kultivierung primärer Zellen/ Zelllinien, Western Blot, ELISA)
- Erfahrungen im Bereich der Konfokalmikroskopie sowie der quantitativen mikroskopischen Analyse sind wünschenswert
- Erfahrung in Versuchsplanung und -auswertung
- die Fähigkeit zur interdisziplinären Kooperation wird vorausgesetzt
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2)
Vergütung: Auf Sie wartet eine leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder.
Besetzung: Die Stelle ist ab dem 01.12.2025, in Vollzeit und befristet für 2 Jahre (mit Option auf Entfristung) zu besetzen.
Ihre Bewerbung: Wir freuen uns bis zum 20.11.2025 auf Ihre Bewerbung. Bevorzugt online und in einer zusammenhängenden PDF-Datei
Ihre Ansprechpartnerin
Basis
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Benefits
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Betriebliche Gesundheitsförderung
-
Dienstwagen / Dienstfahrrad
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Küche/Kantine
-
Mitarbeiterrabatte
-
Teamevents
-
Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Dienstwagen / Dienstfahrrad
- Flexible Arbeitszeiten
- Küche/Kantine
- Mitarbeiterrabatte
- Teamevents
- Weiterbildungen