weitere Jobs
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - ZZ, NBG, WSF, MER, QFT, HAL, EIL, SGH ODER HET - Ausbildungsbeginn 01.08.2024
ab sofort, unbefristet
bei AOK Sachsen-Anhalt in ZZ, NBG, WSF, MER, QFT, HAL, EIL, SGH ODER HET
für Schüler/in
Ausbildung
Medizin & Gesundheit, Verwaltung & Sachbearbeitung, Kundendienst & Support, Soziales

Sozialversicherungsfachangestellte sind für unsere Versicherten die ersten und wichtigsten Ansprechpersonen. Als SOFA berätst du vertrauensvoll und fachkundig. Das geht am Telefon, im Außendienst oder
Das gehört zur Ausbildung dazu
- Du lernst die rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen des Gesundheitswesens und der Sozialversicherung.
- Du entwickelst individuelle Lösungen für unsere Versicherten.
- Du arbeitest mit Partnern wie Ärzten, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zusammen.
- Du lernst verschiedene Bereiche kennen, z.B. die Privat- und Firmenkundenbetreuung, die Gesundheitsförderung und das Krankengeldmanagement.
- Du lernst, unsere Versicherten individuell und kompetent zu beraten.
- In der Berufsschule liegt der Fokus auf Sozialversicherungs- und Rechtslehre, Allgemeiner Wirtschaftslehre, Rechnungswesen, Deutsch, u.v.m.
- Du qualifizierst dich mit individuellen Fortbildungsmöglichkeiten ständig weiter.
Deine Kompetenzen
- Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss.
- Dir macht der Umgang mit Menschen Spaß, du bist teamfähig und kommunikativ.
- Außerdem nützlich, aber kein Muss: Du bist fit in Fremdsprachen.
Unsere Vorteile für dich
- faire Bezahlung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie zusätzliche Leistungen
- stabiler und sozialer Arbeitgeber
- Deine Übernahmechancen stehen gut und später gibt es verschiedene Einsatzgebiete.
- 30 Tage Urlaub im Jahr und flexible Arbeitszeiten
- Du hast die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu machen.
Wenn du interessiert bist, sende bitte deine Bewerbungsunterlagen bis zum 31.10.2023 online über den Bewerbungslink zu.
Ihre Ansprechpartnerin

Benefits
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Betriebliche Gesundheitsförderung
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Home Office
-
Kinderbetreuung / Betreuungskosten
-
Mitarbeiterrabatte
-
Weihnachts- / Urlaubsgeld
-
Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Flexible Arbeitszeiten
- Home Office
- Kinderbetreuung / Betreuungskosten
- Mitarbeiterrabatte
- Weihnachts- / Urlaubsgeld
- Weiterbildungen