HIERBLEIBEN TALKS, PANELS, WORKSHOPS FÜR DICH!
Das komplette Programm 2025
Wir erwarten spannende Speaker:innen mit inspirierenden Impulsen und Workshops zu Themen aus der Arbeitswelt, Persönlichkeitsentwicklung und aus der Region. Such dir jetzt deine Favoriten raus und melde dich für deinen Lieblingsworkshop in der Ideenwerkstatt an!
|
10:45
Jobcafe
|
Personalgewinnung für die Landesverwaltung von Sachsen-Anhalt
Ziel ist es, die Landesverwaltung als interessanten Arbeitgeber in das Bewusstsein potentieller Bewerberinnen und Bewerber zu rücken und zu Bewerbungen auf Stellenausschreibungen zu animieren. Das...
Mehr anzeigen
Land als Ganzes soll als attraktiver und moderner Arbeitgeber wahrgenommen werden. Das Thema Personalgewinnung ist von großer Bedeutung für das Land, weil wir uns mitten in einem Generationswechselbefinden. Bis zum Jahr 2031 erreicht fast jeder dritte Bedienstete in der Landesverwaltung die Regelaltersgrenze. Für das Funktionieren der Landesverwaltung ist es entscheidend, dass Bedienstete, diein den Ruhestand gehen, durch neue und gut qualifizierte Fachkräfte ersetzt werden. Ohne Voranmeldung |
|---|---|
|
11:30
Jobcafe
|
#weiterbringer - Entdecke deine beruflichen Potenziale!
Was machen die eigentlich – und warum lieben sie, was sie tun? In diesem Talk erfährst du, wer hinter den #weiterbringern steckt, wie sie Potenziale entdecken und Menschen auf ihrem Weg begleiten....
Mehr anzeigen
Und natürlich wird auch ein bisschen aus dem Beratungsalltag geplaudert – ehrlich, humorvoll und mit einer großen Portion Leidenschaft fürs Weiterbringen. Ohne Voranmeldung |
|
12:30
Jobcafe
|
Introversion in der Arbeitswelt
In diesem Interview spricht Jaqueline Oppermann darüber, wie introvertierte Menschen innere Sicherheit und echtes Selbstbewusstsein entwickeln können – im Alltag wie im Beruf. Sie erzählt, wie...
Mehr anzeigen
man Ängste und Perfektionismus loslässt, sichtbar wird und seinen eigenen Weg selbstbewusst geht – ohne sich zu verstellen. Ohne Voranmeldung |
|
13:30
Jobcafe
|
Duale Studiengänge als Schlüssel zur Fachkräftesicherung
Bei diesem Interview geht es um die Darstellung des Bachelor-Studiengangs Wasserwirtschaft im MWU sowie weitere duale Studiengänge in der Landesverwaltung als praxisnahes Modell zur...
Mehr anzeigen
Nachwuchsgewinnung in der Landesverwaltung. Der Fokus liegt dabei auf der strategischen Verzahnung von Ausbildung und Studium sowie zukünftigen Perspektiven für den öffentlichen Dienst. Ohne Voranmeldung |
|
14:00
Jobcafe
|
Sachsen-Anhalt kann’s halt – Arbeiten, Leben, Zukunft gestalten
Neue Wege gehen, ankommen, durchstarten – in Sachsen-Anhalt geht das!Ob Du gerade in den Beruf startest, Lust auf Veränderung hast, pendelst oder zurück in die Heimat willst: Hier findest Du...
Mehr anzeigen
spannende Unternehmen, echte Karrierechancen und die perfekte Balance zwischen Job und Lebensqualität.Erfahre, wie die neue Kampagne „Sachsen-Anhalt kann’s halt“ zeigt, was das Land fürFachkräfte, Studierende, Pendler und Rückkehrer zu bieten hat – von innovativen Arbeitgebern über bezahlbares Wohnen bis zu Freizeit, die sich wirklich lohnt.Komm vorbei und entdecke, warum DeineZukunft hier beginnt! Ohne Voranmeldung |
|
14:30
Jobcafe
|
Führung braucht Coaching-Skills
In diesem Interview geht es darum, warum Führungskräfte keine Coaches werden müssen – aber Coaching-Skills brauchen, um Mitarbeiter langfristig zu halten. Wir sprechen darüber, wie eine...
Mehr anzeigen
„coachende Haltung“ Leistung, Motivation und Wertschätzung steigert und damit Unternehmen stabiler macht. Ohne Voranmeldung |
|
14:45
Jobcafe
|
Auslosung hierbleiben GewinnspielDie Gewinner:innen des hierbleiben Gewinnspiels werden live ausgelost. Ohne Voranmeldung |
|
15:00
Jobcafe
|
Vom Gehen müssen: Wie ehrenamtliche Sterbebegleitung einen Unterschied macht
Ehrenamtliche Sterbebegleiter:innen der Malteser geben Einblicke in ihre Arbeit: Warum sie sich auf diese besondere Aufgabe einlassen, wie der Befähigungskurs abläuft und welche Möglichkeiten die...
Mehr anzeigen
ehrenamtliche Begleitung bietet. Mit persönlichen Geschichten und Erfahrungen zeigen sie, wie viel Nähe, Mut und Menschlichkeit in dieser Aufgabe steckt. Ohne Voranmeldung |
|
15:30
Jobcafe
|
Wirtschaft trifft Spitzensport: Talente fördern – Zukunft sichern.
Spitzensportlerinnen und -sportler stehen für Höchstleistung, Disziplin und Teamgeist – Eigenschaften, die auch im Berufsleben den Unterschied machen. Das Projekt Wirtschaft trifft Spitzensport...
Mehr anzeigen
bringt Unternehmen mit Athletinnen und Athleten zusammen, um nachhaltige Win-win-Strukturen zu schaffen. Der Olympiastützpunkt Sachsen-Anhalt hat gemeinsam mit seinen Partnern – der IHK Magdeburg,IHK Halle-Dessau, HWK Magdeburg, HWK Halle sowie der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt diese Projektidee im vergangenen Jahr entwickelt. Doch dieses Projekt braucht noch mehrstarke Mitstreiter: Unternehmen, die den Spitzensport aktiv unterstützen und die Zukunft mitgestalten wollen. PTB Ingenieure, ein enger Partner des Olympiastützpunktes Sachsen-Anhalt, lebt diesesProjekt bereits und unterstützt Bundeskaderathletin Lena Wölke bei ihrer dualen Karriere – die Karriere neben dem Sport. Spitzensportlerin Lena Wölke und Alexander Dudda, Geschäftsführer vonPTB Ingenieure, erzählen Euch, wie so eine Patenschaft aussehen und erfolgreich funktionieren kann. Ohne Voranmeldung |
|
15:50
Jobcafe
|
Run Germany: Von 0 auf Team in 10 Wochen
Run Germany ist mehr als nur ein Firmenlauf! Werdet Teil der deutschlandweite Challenge, die Teams zusammenschweißt und Unternehmen sichtbar in Bewegung bringt!Über zehn Wochen sammeln Mitarbeitende...
Mehr anzeigen
gemeinsam Kilometer – wann, wo und wie sie wollen. Ein Teamcaptain meldet das Unternehmen an, lädt Kolleg:innen ein und schon kann das gemeinsame Laufen oder Walken beginnen.Mit Run Germany wirdTeamgeist erlebbar: Jede gelaufene Strecke stärkt das WIR-Gefühl, fördert Motivation und stärkt die Strahlkraft des Employer Brandings. Durch spannende Challenges, Teamrankings und individuelleErfolge wächst die Begeisterung, gemeinsam etwas zu erreichen - standortübergreifend und unabhängig von Hierarchien. Ohne Voranmeldung |
|
16:00
Jobcafe
|
Gemeinsam Zukunft machen - Azubis in Sachsen-Anhalt
hierbleiben Unternehmen plaudern aus dem Nähkästchen: Welche Erfahrungen haben sie in ihrer Arbeit mit Azubis gemacht, welche Do’s und Don’ts gibt es – und was funktioniert wirklich gut? In...
Mehr anzeigen
diesem interaktiven Austausch mit dem Publikum entstehen neue Ideen, Impulse und praktische Tipps für die Ausbildung von Nachwuchstalenten. Ohne Voranmeldung |
|
16:25
Jobcafe
|
Warum unsere Berufsorientierung eine ganze Generation verliert
Dieser Talk ist ein Weckruf. Wir zeigen euch, warum es an der Zeit ist, eure bisherigen Maßnahmen in der Berufsorientierung kritisch zu hinterfragen und eine sinnvolle Struktur aufzubauen. Es geht...
Mehr anzeigen
nicht darum, noch mehr Vorträge zu halten. Stattdessen beleuchten wir, wie ihr eure Energie darauf konzentriert, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Wir geben euch die Werkzeuge an die Hand,um eine authentische Verbindung zu schaffen, die über Noten und Lebenslauf hinausgeht. Ohne Voranmeldung |
|
13:00
Ideenwerkstatt
|
Leise. Authentisch. Durchsetzen. Selbstbewusst im Job ohne laut zu sein
In diesem Workshop verstehst du, warum deine Introversion kein Nachteil, sondern eine
...
Mehr anzeigen
unterschätzte Stärke im Berufsleben ist.
Wir schauen, wie du dich schon im Bewerbungsprozess authentisch präsentierst und auch im
Job selbstbewusst wirkst, ohne lauter oder aufgesetzter zu werden.
Du lernst Strategien, wie du dich durchsetzen und überzeugen kannst, auf deine eigene Art.
Wir stärken dein Selbstbewusstsein von innen heraus und finden heraus, was dich wirklich
sicher auftreten lässt.
Außerdem bekommst du Tools, wie du deine Energie als introvertierte Person im
Arbeitsalltag so managst, dass du leistungsfähig bleibst, ohne dich zu überfordern.Jetzt hier anmelden: https://freshpepper.typeform.com/to/zpLzYJx6
Sichere dir am besten schon vorab einen Platz – spontane Teilnahmen sind weiterhin möglich, sofern noch Plätze verfügbar sind. |
|---|---|
|
15:00
Ideenwerkstatt
|
Coachende Haltung für Unternehmen, die in Führung gehen wollen.
Coach werden – das kann jeder? Bullshit – natürlich nicht. Aber: Führung braucht Coaching-Skills.
...
Mehr anzeigen
Die meisten Menschen verlassen ein Unternehmen nicht, weil sie woanders mehr verdienen, sondern weil es mit der Führungskraft nicht passt. Und das ist teuer: Der Verlust einer Mitarbeiterin odereines Mitarbeiters kostet im Schnitt eineinhalb Jahresgehälter – von der ersten Irritation über Frust bis zur Kündigung. In dieser Zeit sinkt Leistung, Wissen geht verloren, Kolleg:innen müssenRecruiting, Onboarding und Einarbeitung stemmen – und kommen selbst kaum zu ihren Aufgaben. Bis ein neuer Kollege wieder auf vollem Niveau arbeitet, vergeht viel Zeit. Teures„Mitarbeiterentwicklungsprogramm“, das niemand haben will.
Die Investition ins hierbleiben lohnt sich – und der Schlüssel sind Ihre Führungskräfte. Genau hier setzen wir Komplizn an. Wir zeigen die Skills, die Führungskräfte 2025 brauchen, um klar,wirksam und menschlich zu führen. Das spart Nerven, Zeit und Geld – und macht Ihr Unternehmen am Markt stabil.
Denn: Führungskräfte müssen keine Coaches werden. Aber sie brauchen eine „Coachende Haltung“. So erleben Mitarbeitende sich als echte Expert:innen ihrer Disziplin – das ist Wertschätzungpur. Und dafür bleiben Menschen: weil sie spüren, dass sie gewollt und gebraucht werden.
Sie sind interessiert, wie das geht? Dann kommen Sie in unseren Workshop!
Jetzt anmelden unter https://freshpepper.typeform.com/to/hO5NfLeg
Sichere dir am besten schon vorab einen Platz – spontane Teilnahmen sind weiterhin möglich, sofern noch Plätze verfügbar sind. |
|
09:00
Ausstellerlounge
|
Kick-Start Frühstück
Kommt zusammen zum entspannten Get-Together zum Start in den Tag, Netzwerken, Motivieren und Kraft tanken in unserer Ausstellerlounge. Offen für alle Unternehmen, unsere Partner, Programmbeteiligten,...
Mehr anzeigen
Multiplikatoren und Medienvertreter. Ohne Voranmeldung |
|---|---|
|
17:00
Ausstellerlounge
|
After-Show
Das hierbleiben JOBEVENT 2025 geht langsam zu Ende – schön, dass ihr dabei wart! Zum Abschluss laden wir alle Aussteller:innen herzlich ein, den Tag gemeinsam bei leckeren Snacks, coolen Drinks und...
Mehr anzeigen
guten Gesprächen in der Ausstellerlounge ausklingen zu lassen. Ohne Voranmeldung |
|
10:45
Jobcafe
|
Personalgewinnung für die Landesverwaltung von Sachsen-Anhalt
Ziel ist es, die Landesverwaltung als interessanten Arbeitgeber in das Bewusstsein potentieller Bewerberinnen und Bewerber zu rücken und zu Bewerbungen auf Stellenausschreibungen zu animieren. Das...
Mehr anzeigen
Land als Ganzes soll als attraktiver und moderner Arbeitgeber wahrgenommen werden. Das Thema Personalgewinnung ist von großer Bedeutung für das Land, weil wir uns mitten in einem Generationswechselbefinden. Bis zum Jahr 2031 erreicht fast jeder dritte Bedienstete in der Landesverwaltung die Regelaltersgrenze. Für das Funktionieren der Landesverwaltung ist es entscheidend, dass Bedienstete, diein den Ruhestand gehen, durch neue und gut qualifizierte Fachkräfte ersetzt werden. Ohne Voranmeldung |
|---|---|
|
11:30
Jobcafe
|
#weiterbringer - Entdecke deine beruflichen Potenziale!
Was machen die eigentlich – und warum lieben sie, was sie tun? In diesem Talk erfährst du, wer hinter den #weiterbringern steckt, wie sie Potenziale entdecken und Menschen auf ihrem Weg begleiten....
Mehr anzeigen
Und natürlich wird auch ein bisschen aus dem Beratungsalltag geplaudert – ehrlich, humorvoll und mit einer großen Portion Leidenschaft fürs Weiterbringen. Ohne Voranmeldung |
|
12:30
Jobcafe
|
Introversion in der Arbeitswelt
In diesem Interview spricht Jaqueline Oppermann darüber, wie introvertierte Menschen innere Sicherheit und echtes Selbstbewusstsein entwickeln können – im Alltag wie im Beruf. Sie erzählt, wie...
Mehr anzeigen
man Ängste und Perfektionismus loslässt, sichtbar wird und seinen eigenen Weg selbstbewusst geht – ohne sich zu verstellen. Ohne Voranmeldung |
|
13:30
Jobcafe
|
Duale Studiengänge als Schlüssel zur Fachkräftesicherung
Bei diesem Interview geht es um die Darstellung des Bachelor-Studiengangs Wasserwirtschaft im MWU sowie weitere duale Studiengänge in der Landesverwaltung als praxisnahes Modell zur...
Mehr anzeigen
Nachwuchsgewinnung in der Landesverwaltung. Der Fokus liegt dabei auf der strategischen Verzahnung von Ausbildung und Studium sowie zukünftigen Perspektiven für den öffentlichen Dienst. Ohne Voranmeldung |
|
14:00
Jobcafe
|
Sachsen-Anhalt kann’s halt – Arbeiten, Leben, Zukunft gestalten
Neue Wege gehen, ankommen, durchstarten – in Sachsen-Anhalt geht das!Ob Du gerade in den Beruf startest, Lust auf Veränderung hast, pendelst oder zurück in die Heimat willst: Hier findest Du...
Mehr anzeigen
spannende Unternehmen, echte Karrierechancen und die perfekte Balance zwischen Job und Lebensqualität.Erfahre, wie die neue Kampagne „Sachsen-Anhalt kann’s halt“ zeigt, was das Land fürFachkräfte, Studierende, Pendler und Rückkehrer zu bieten hat – von innovativen Arbeitgebern über bezahlbares Wohnen bis zu Freizeit, die sich wirklich lohnt.Komm vorbei und entdecke, warum DeineZukunft hier beginnt! Ohne Voranmeldung |
|
14:30
Jobcafe
|
Führung braucht Coaching-Skills
In diesem Interview geht es darum, warum Führungskräfte keine Coaches werden müssen – aber Coaching-Skills brauchen, um Mitarbeiter langfristig zu halten. Wir sprechen darüber, wie eine...
Mehr anzeigen
„coachende Haltung“ Leistung, Motivation und Wertschätzung steigert und damit Unternehmen stabiler macht. Ohne Voranmeldung |
|
14:45
Jobcafe
|
Auslosung hierbleiben GewinnspielDie Gewinner:innen des hierbleiben Gewinnspiels werden live ausgelost. Ohne Voranmeldung |
|
15:00
Jobcafe
|
Vom Gehen müssen: Wie ehrenamtliche Sterbebegleitung einen Unterschied macht
Ehrenamtliche Sterbebegleiter:innen der Malteser geben Einblicke in ihre Arbeit: Warum sie sich auf diese besondere Aufgabe einlassen, wie der Befähigungskurs abläuft und welche Möglichkeiten die...
Mehr anzeigen
ehrenamtliche Begleitung bietet. Mit persönlichen Geschichten und Erfahrungen zeigen sie, wie viel Nähe, Mut und Menschlichkeit in dieser Aufgabe steckt. Ohne Voranmeldung |
|
15:30
Jobcafe
|
Wirtschaft trifft Spitzensport: Talente fördern – Zukunft sichern.
Spitzensportlerinnen und -sportler stehen für Höchstleistung, Disziplin und Teamgeist – Eigenschaften, die auch im Berufsleben den Unterschied machen. Das Projekt Wirtschaft trifft Spitzensport...
Mehr anzeigen
bringt Unternehmen mit Athletinnen und Athleten zusammen, um nachhaltige Win-win-Strukturen zu schaffen. Der Olympiastützpunkt Sachsen-Anhalt hat gemeinsam mit seinen Partnern – der IHK Magdeburg,IHK Halle-Dessau, HWK Magdeburg, HWK Halle sowie der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt diese Projektidee im vergangenen Jahr entwickelt. Doch dieses Projekt braucht noch mehrstarke Mitstreiter: Unternehmen, die den Spitzensport aktiv unterstützen und die Zukunft mitgestalten wollen. PTB Ingenieure, ein enger Partner des Olympiastützpunktes Sachsen-Anhalt, lebt diesesProjekt bereits und unterstützt Bundeskaderathletin Lena Wölke bei ihrer dualen Karriere – die Karriere neben dem Sport. Spitzensportlerin Lena Wölke und Alexander Dudda, Geschäftsführer vonPTB Ingenieure, erzählen Euch, wie so eine Patenschaft aussehen und erfolgreich funktionieren kann. Ohne Voranmeldung |
|
15:50
Jobcafe
|
Run Germany: Von 0 auf Team in 10 Wochen
Run Germany ist mehr als nur ein Firmenlauf! Werdet Teil der deutschlandweite Challenge, die Teams zusammenschweißt und Unternehmen sichtbar in Bewegung bringt!Über zehn Wochen sammeln Mitarbeitende...
Mehr anzeigen
gemeinsam Kilometer – wann, wo und wie sie wollen. Ein Teamcaptain meldet das Unternehmen an, lädt Kolleg:innen ein und schon kann das gemeinsame Laufen oder Walken beginnen.Mit Run Germany wirdTeamgeist erlebbar: Jede gelaufene Strecke stärkt das WIR-Gefühl, fördert Motivation und stärkt die Strahlkraft des Employer Brandings. Durch spannende Challenges, Teamrankings und individuelleErfolge wächst die Begeisterung, gemeinsam etwas zu erreichen - standortübergreifend und unabhängig von Hierarchien. Ohne Voranmeldung |
|
16:00
Jobcafe
|
Gemeinsam Zukunft machen - Azubis in Sachsen-Anhalt
hierbleiben Unternehmen plaudern aus dem Nähkästchen: Welche Erfahrungen haben sie in ihrer Arbeit mit Azubis gemacht, welche Do’s und Don’ts gibt es – und was funktioniert wirklich gut? In...
Mehr anzeigen
diesem interaktiven Austausch mit dem Publikum entstehen neue Ideen, Impulse und praktische Tipps für die Ausbildung von Nachwuchstalenten. Ohne Voranmeldung |
|
16:25
Jobcafe
|
Warum unsere Berufsorientierung eine ganze Generation verliert
Dieser Talk ist ein Weckruf. Wir zeigen euch, warum es an der Zeit ist, eure bisherigen Maßnahmen in der Berufsorientierung kritisch zu hinterfragen und eine sinnvolle Struktur aufzubauen. Es geht...
Mehr anzeigen
nicht darum, noch mehr Vorträge zu halten. Stattdessen beleuchten wir, wie ihr eure Energie darauf konzentriert, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Wir geben euch die Werkzeuge an die Hand,um eine authentische Verbindung zu schaffen, die über Noten und Lebenslauf hinausgeht. Ohne Voranmeldung |
|
13:00
Ideenwerkstatt
|
Leise. Authentisch. Durchsetzen. Selbstbewusst im Job ohne laut zu sein
In diesem Workshop verstehst du, warum deine Introversion kein Nachteil, sondern eine
...
Mehr anzeigen
unterschätzte Stärke im Berufsleben ist.
Wir schauen, wie du dich schon im Bewerbungsprozess authentisch präsentierst und auch im
Job selbstbewusst wirkst, ohne lauter oder aufgesetzter zu werden.
Du lernst Strategien, wie du dich durchsetzen und überzeugen kannst, auf deine eigene Art.
Wir stärken dein Selbstbewusstsein von innen heraus und finden heraus, was dich wirklich
sicher auftreten lässt.
Außerdem bekommst du Tools, wie du deine Energie als introvertierte Person im
Arbeitsalltag so managst, dass du leistungsfähig bleibst, ohne dich zu überfordern.Jetzt hier anmelden: https://freshpepper.typeform.com/to/zpLzYJx6
Sichere dir am besten schon vorab einen Platz – spontane Teilnahmen sind weiterhin möglich, sofern noch Plätze verfügbar sind. |
|---|---|
|
15:00
Ideenwerkstatt
|
Coachende Haltung für Unternehmen, die in Führung gehen wollen.
Coach werden – das kann jeder? Bullshit – natürlich nicht. Aber: Führung braucht Coaching-Skills.
...
Mehr anzeigen
Die meisten Menschen verlassen ein Unternehmen nicht, weil sie woanders mehr verdienen, sondern weil es mit der Führungskraft nicht passt. Und das ist teuer: Der Verlust einer Mitarbeiterin odereines Mitarbeiters kostet im Schnitt eineinhalb Jahresgehälter – von der ersten Irritation über Frust bis zur Kündigung. In dieser Zeit sinkt Leistung, Wissen geht verloren, Kolleg:innen müssenRecruiting, Onboarding und Einarbeitung stemmen – und kommen selbst kaum zu ihren Aufgaben. Bis ein neuer Kollege wieder auf vollem Niveau arbeitet, vergeht viel Zeit. Teures„Mitarbeiterentwicklungsprogramm“, das niemand haben will.
Die Investition ins hierbleiben lohnt sich – und der Schlüssel sind Ihre Führungskräfte. Genau hier setzen wir Komplizn an. Wir zeigen die Skills, die Führungskräfte 2025 brauchen, um klar,wirksam und menschlich zu führen. Das spart Nerven, Zeit und Geld – und macht Ihr Unternehmen am Markt stabil.
Denn: Führungskräfte müssen keine Coaches werden. Aber sie brauchen eine „Coachende Haltung“. So erleben Mitarbeitende sich als echte Expert:innen ihrer Disziplin – das ist Wertschätzungpur. Und dafür bleiben Menschen: weil sie spüren, dass sie gewollt und gebraucht werden.
Sie sind interessiert, wie das geht? Dann kommen Sie in unseren Workshop!
Jetzt anmelden unter https://freshpepper.typeform.com/to/hO5NfLeg
Sichere dir am besten schon vorab einen Platz – spontane Teilnahmen sind weiterhin möglich, sofern noch Plätze verfügbar sind. |
|
09:00
Ausstellerlounge
|
Kick-Start Frühstück
Kommt zusammen zum entspannten Get-Together zum Start in den Tag, Netzwerken, Motivieren und Kraft tanken in unserer Ausstellerlounge. Offen für alle Unternehmen, unsere Partner, Programmbeteiligten,...
Mehr anzeigen
Multiplikatoren und Medienvertreter. Ohne Voranmeldung |
|---|---|
|
17:00
Ausstellerlounge
|
After-Show
Das hierbleiben JOBEVENT 2025 geht langsam zu Ende – schön, dass ihr dabei wart! Zum Abschluss laden wir alle Aussteller:innen herzlich ein, den Tag gemeinsam bei leckeren Snacks, coolen Drinks und...
Mehr anzeigen
guten Gesprächen in der Ausstellerlounge ausklingen zu lassen. Ohne Voranmeldung |