Zum Hauptinhalt springen
weitere Jobs

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) / PostDoc (m/w/d) – Institut für Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung

ab 01.05.2025, unbefristet
bei Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. in Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg
für Berufseinsteiger/in / Fachkraft (< 3 Jahre Berufserfahrung) / Fachkraft (> 3 Jahre Berufserfahrung)
Teilzeit
Erziehung, Bildung & Lehre, Labor, Forschung & Entwicklung, Medizin & Gesundheit

Die Tätigkeit im Projekt umfasst unter anderem folgende Aufgaben:

  • Entwicklung einer patientenzentrierten Entscheidungshilfe (patient-decision aid, PDA) gemeinsam mit den Projektpartnern
  • Konzeption von Teilstudien (z.B. Ethikantrag, Studienprotokoll, Datenschutzkonzept)
  • Regelmäßige Kommunikation mit den Projektpartnern
  • Koordination der Entwicklung und Pilotierung von Interviewleitfäden
  • Supervision und Auswertung von qualitativen Interviews (Einzelinterviews und Fokusgruppen)
  • Konzeption, Durchführung und Auswertung quantitativer Befragungen
  • Konzeption von Workshops mit Versorgungsakteuren und Betroffenen
  • Erstellung wissenschaftlicher Publikationen
  • Dissemination der Ergebnisse aus den Studien

Das Gesamtprofil des zukünftigen Mitarbeiters (m/w/d) umfasst:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Medizin, Psychologie, Public Health, Gesundheits-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin mit Fokus auf medizinsoziologischen oder gesundheitswissenschaftlichen Fragestellungen sowie erfolgreich abgeschlossene Promotion
  • Erfahrung in wissenschaftlichem Projektmanagement wünschenswert
  • gute bis sehr gute Kenntnisse der Methoden der qualitativen und/oder quantitativen empirischen Sozialforschung und/oder Epidemiologie und Statistik
  • Kenntnisse der Strukturen, Funktionen und Arbeitsweisen des deutschen Gesundheitssystems
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit und Fähigkeit zur selbständigen Arbeit Die genaue Tätigkeitszuordnung im Projekt erfolgt nach Besetzung der Stelle unter Berücksichtigung der individuellen Qualifikationsprofile.

Vergütung: bis zu E13 nach dem TV-L

Besetzung: Die Stelle ist ab sofort, in Teilzeit mit 13 Stunden/Woche (32,5%) und befristet bis zum 31.10.2028 zu besetzen. Es besteht die Möglichkeit zur Aufstockung nach Absprache.

Ihre Ansprechpartnerin

Foto Frau  Mankowski Kristina

Frau Mankowski Kristina
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Jetzt bewerben!

Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Gesundheitswesen

zur Unternehmens-Seite

Jetzt bewerben!

Jetzt bewerben!

Jobcard herunterladen

Job teilen

Benefits

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Dienstwagen / Dienstfahrrad
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Küche/Kantine
  • Mitarbeiterrabatte
  • Teamevents
  • Weiterbildungen