Menschen, Geschichten, Tipps rund um den Job und deine Karriere
 
        
    #Unternehmen
In unserem Blog findest Du Beiträge und Videos von unserem Event, Unternehmensportraits, Erfolgsgeschichten, Tipps aus unserer Community, Beiträge von unseren Expertinnen und Experten uvm.
 
            
        Wir machen Schifffahrt möglich! Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung im Unternehmens-Portrait
16.11.2020 | Um den reibungslosen Ablauf des Verkehrs auf den Bundeswasserstraßen zu gewährleisten, sucht das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Magdeburg immer wieder Verstärkung unter anderen durch Ingenieur:innen, Verwaltungsfachangestellte oder auch Techniker:innen.
 
            
        Rückkehr in die Heimat
27.10.2020 | Stefan Dammenhayn hat schon in zwei Großstädten Deutschlands gelebt und dennoch ist er wieder nach Sachsen-Anhalt zurückgekehrt. Auf dem hierbleiben.-Jobevent 2019 hat er neben seinem Traumstandort auch seinen Traumjob bei der LB Safetec GmbH gefunden. Im Interview hat er uns seine Geschichte erzählt.
 
            
        Zurückgekommen, um zu bleiben
21.10.2020 | Verena Gehrke ist eine Rückkehrerin, die durch das hierbleiben.-Jobevent wieder nach Magdeburg gezogen ist und hier ihren Traumjob gefunden hat. Im Interview hat sie uns ihre Geschichte erzählt.
 
            
        Aus der Ukraine nach Magdeburg
21.10.2020 | Viktoria Fux ist aus ihrem Heimatland der Ukraine nach Deutschland in die Stadt Magdeburg gezogen, um hierzubleiben. Durch das Jobevent hat sie ihren Traumjob bei den Stadtwerken Schönebeck gefunden. Im Interview hat sie uns ihre Geschichte erzählt.
 
            
        Powerfrau und Powermutter
15.10.2020 | Katharina Geißler ist eine echte Powerfrau und hat durch das hierbleiben.-Jobevent im Jahr 2018 einen Master gefunden, der super zu ihr und ihrer Lebensweise passt.
 
            
        Organisationstalent, Bürofee und eierlegende Wollmilchsau
06.10.2020 | Karin Unterstab ist ein Organisationstalent, Feel-Good-Managerin und eine eierlegende Wollmilchsau. Zumindest heißt es so in ihrer Jobbeschreibung bei META architektur, die sie 2017 auf der hierbleiben.-Seite gefunden und sich aufgrund dessen beworben hat. Im Interview hat sie uns ihre Geschichte erzählt.
 
            
        Von Mühlhausen nach Magdeburg
24.09.2020 | Jennifer Saalfeld hat durch das hierbleiben. ihren Traumjob bei craftingIT gefunden. Im Interview hat sie uns ihre Geschichte erzählt.
 
            
        Flucht aus dem Konzern - rein in den regionalen Mittelstand
04.08.2020 | Vom Konzern zum Mittelstand, ein Phänomen welches Kerstin Hattar immer häufiger erlebt. Letztes Jahr hat sie auf dem hierbleiben. Jobevent einen Workshop zu dem Thema "Jobwechsel und gibt es dafür den richtigen Zeitpunkt" geleitet. Sie selbst hat nach 25 Jahren in der Geschäftsleitung eines amerikanischen Großkonzerns, den Schritt in den kleinen Mittelstand gewagt. Im Interview haben wir darüber gesprochen, welche Chancen sich hinter dem Wechsel verbergen können, aber auch was für beiden Seiten zu beachten ist.
 
            
        Journalist*innen im Gespräch über die Zukunft Sachsen-Anhalts
29.07.2020 | Mehr als 30 Jahre nach dem Mauerfall reden viele immer noch über "den Osten" oder "den Westen". Zwar ist Deutschland wieder vereint, aber dennoch existieren in vielen Bereichen immer noch Differenzen zwischen Ost und West. Die Journalist*innen Lara Hoffmann (ZDF-Studio Sachsen-Anhalt), Julius Lukas (Mitteldeutsche Zeitung) und Anne Ramstorf (Ostwärts-Podcast) sprechen im Interview über die Zukunft Sachsen-Anhalts.
 
            
        Agiles Arbeiten bei der ComTS Nord GmbH
02.06.2020 | Christian Naujoks ist Teamleiter im Bereich Anlage und Wertpapier bei der ComTS Nord GmbH in Magdeburg. Mit einem Masterabschluss in Politikwissenschaft und Soziologie schaffte er es als Quereinsteiger in der Bankenbranche innerhalb von 5 Jahren vom Mitarbeiter in der Produktion bis zur heutigen Führungskraft mit einem Team aus 13 Mitarbeitern. Im Interview erzählt uns der 31-jährige wie ein vergleichbarer Aufstieg bei der ComTS möglich ist, was agiles Arbeiten für das Unternehmen bedeutet und wie wichtig die Mitarbeiterzufriedenheit für das Unternehmen ist.