Menschen, Geschichten, Tipps rund um den Job und deine Karriere

Unser hierbleiben.-Blog
In unserem Blog findest Du Beiträge und Videos von unserem Event, Unternehmensportraits, Erfolgsgeschichten, Tipps aus unserer Community, Beiträge von unseren Expertinnen und Experten uvm.

hierbleiben. am 14.11. - Gute Chancen auf Top-Jobs trotz Corona-Krise
01.10.2020 | Trotz oder gerade in Zeiten der Coronakrise haben Fach- und Führungskräfte glänzende Aussichten auf Top-Jobs beim hierbleiben.-Jobevent am 14. November 2020 in der Festung Mark.

Von Mühlhausen nach Magdeburg
24.09.2020 | Jennifer Saalfeld hat durch das hierbleiben. ihren Traumjob bei craftingIT gefunden. Im Interview hat sie uns ihre Geschichte erzählt.

Podcast made in Sachsen-Anhalt
08.09.2020 | Der Anhaltspunkte-Podcast von David Wolff und Andrin Schumann spricht über engagierte Menschen, die in Sachsen-Anhalt arbeiten, gründen oder forschen. In ihrer ersten Folge kommt Unternehmer Martin Hummelt zu Wort, der das hierbleiben.-Jobevent auf die Beine gestellt hat.

Herausforderungen für die Stadtentwicklung Magdeburgs
19.08.2020 | Seit 2019 ist Dr. Matthias Lerm der Leiter des Stadtplanungsamtes der Stadt Magdeburg. Im hierbleiben.-Interview spricht er über die Herausforderung für die Stadtentwicklung der Landeshauptstadt.

Made in Sachsen-Anhalt ist...?
13.08.2020 | Dennis & Denis sind die zwei kreativen Köpfe, die von Magdeburg aus die Welt verändern. Im hierbleiben.-Interview sprechen die Beiden über Sachsen-Anhalt als DAS kreative Zentrum des Landes.

New Work - Was bedeutet die neue Arbeitswelt?
11.08.2020 | Tobias Kremkau ist Coworking Manager im St. Oberholz in Berlin und Mitgründer des Insitituts für Neue Arbeit (IfNA). Im hierbleiben.-Interview spricht er über das Thema New Work und was dies für die neue Arbeitswelt bedeutet.

Flucht aus dem Konzern - rein in den regionalen Mittelstand
04.08.2020 | Vom Konzern zum Mittelstand, ein Phänomen welches Kerstin Hattar immer häufiger erlebt. Letztes Jahr hat sie auf dem hierbleiben. Jobevent einen Workshop zu dem Thema "Jobwechsel und gibt es dafür den richtigen Zeitpunkt" geleitet. Sie selbst hat nach 25 Jahren in der Geschäftsleitung eines amerikanischen Großkonzerns, den Schritt in den kleinen Mittelstand gewagt. Im Interview haben wir darüber gesprochen, welche Chancen sich hinter dem Wechsel verbergen können, aber auch was für beiden Seiten zu beachten ist.

Journalist*innen im Gespräch über die Zukunft Sachsen-Anhalts
29.07.2020 | Mehr als 30 Jahre nach dem Mauerfall reden viele immer noch über "den Osten" oder "den Westen". Zwar ist Deutschland wieder vereint, aber dennoch existieren in vielen Bereichen immer noch Differenzen zwischen Ost und West. Die Journalist*innen Lara Hoffmann (ZDF-Studio Sachsen-Anhalt), Julius Lukas (Mitteldeutsche Zeitung) und Anne Ramstorf (Ostwärts-Podcast) sprechen im Interview über die Zukunft Sachsen-Anhalts.

Magdeburgs Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2025
01.07.2020 | Magdeburg will Kulturhauptstadt 2025 werden. In diesem Jahr wird der Titel vergeben. Katrin Gellrich vom Kulturhauptstadtbüro erklärt in ihrem Vortrag die Hintergründe zu Magdeburgs Kulturhauptstadtbewerbung.

Durch hierbleiben. zum neuen Job
25.06.2020 | Tony Brockmann ist eine echte Powerfrau und hat vor anderthalb Jahren durch hierbleiben. ihren Traumjob bei SEDA.digital gefunden. Im Interview hat sie uns ihre Geschichte erzählt.